1. Überblick
Die Kursmanagement-App (KM-App) wurde durch die Firma ITEM KG in Zusammenarbeit mit dem bvv-Digitalverbund "Kursmanagement-App", bestehend aus den Volkshochschulen Straubing-Bogen, Wasserburg, Ammersee-West und Zirndorf & Stein, 2024 entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Web-App für Kursleitende, die dazu beiträgt, die Prozesse zwischen vhs-Verwaltung und Kursleitung digital und effizient abzuwickeln. Die App fokussiert sich auf das Management eines vhs-Kurses aus Sicht eines Kursleitenden. Entsprechend stehen die Vertragsabwicklung und das Handling der Kursteilnehmer im Vordergrund.
Die App kann ergänzend zum webbasierten Kursleiterportal genutzt werden oder auch ausschließlich. Dabei wird den Volkshochschulen empfohlen, Kursleitenden die App (und das Portal) generell kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Obwohl alle großen Verwaltungsprogrammanbieter bereits ein Web-Portal für die Kursleitenden zur Verfügung stellen, hat der (ergänzende) Einsatz einer App verschiedene Vorteile:
- Die KM-App ist mehrmandantenfähig, d.h. ein Kursleitender installiert eine App und kann sich darüber in verschiedene Volkshochschulen einwählen (sofern die jeweilige vhs die App anbietet).
- Alle Bedienelemente innerhalb der App sind für Mobilgeräte optimiert.
- Wichtige Funktionen sind offline verfügbar, so dass z.B. Kursinformationen auch ohne WLAN- oder Mobilfunkverbindung zur Verfügung stehen.
- Push-Nachrichten können an die App versendet werden, womit der/die Kursleitende über dringende Nachrichten eine sofortige Information erhält (sofern Push-Nachrichten aktiviert wurden).
Für Volkshochschulen, die bereits heute das Kursleiterportal der ITEM KG nutzen: Die Anpassung von Funktionsumfang und Layout beim bestehenden ITEM-KL-Portal an die Kursmanagement-App erfolgt bis Mitte 2025!
No Comments