09.01 Synchronisation der Belegung
Belegung (Master- & Abo-VHS)
Sofort nach dem Abo startet die Synchronistation der Belegungs-Daten - sollten also an der Master-VHS oder den anderen beteiligten Abo-VHSn schon Anmeldungen vorliegen, so erscheinen diese nach kurzer Zeit auch in der lokalen Belegung.
Stati "A", "S" und "W" werden genutzt und synchronisiert
Wartelisten-Belegungen werden an alle beteiligten VHSn durch-synchronisiert - ebenso Stornos.
Keine "Entfernung" - nur "normale" Stornierung
Eine "Entfernung" von Belegungs-Sätzen sollte unterbleiben, da dies die Synchronisation erheblich stört! - Bitte immer nur stornieren.
Nur Haupt-E-Mail und Haupt-Telefonnummer übertragen
Es können aus KuferSQL derzeit nur die Felder TEILNEHM.TEL_ANZEIGE und TEILNEHM.EMAIL_ANZEIGE zur Synchronisation bei Anmeldungen der Abo-VHSn zur Master-VHS verwendet werden - in diesen Feldern stehen normalerweise die Haupt-Email und Haupt-Telefonnummer des Teilnehmenden in KuferSQL.
Ggf. vorhandene weitere Kommunikations-Einträge im TN-Stamm können daher leider nicht zur Master-VHS übertragen werden!
fremde Belegungen
Die "fremden" Belegungen dürfen weder bearbeitet noch gelöscht werden - ggf. bei den anderen VHSn vorgenommene Stornos werden ebenfalls synchronisiert und erhalten dann überall "ganz normal" den Status "S".
lokale Anmeldungen
Anmeldungen von Teilnehmenden an der eigenen VHS werden "ganz normal" wie jede andere Kursbelegung behandelt.
Abo-VHS
Die Abo-VHS sieht von den anderen beteiligten VHSn (Master & ggf. weitere Abo) nur anonymisierte Belegungssätze (Name der VHS) - so wird eine Überbuchung verhindert.
Master-VHS
Die Abo-VHS erhält von den beteiligten Abo-VHSn komplette Belegungssätze (stets mit Saldo "0") als Firmenanmeldung der Abo-VHS in den Kurs - so können im Notfall die Teilnehmenden kontaktiert werden: