Advanced Search
Search Results
77 total results found
05.06 Weiterleitung Anmeldewillige zur Master-VHS per Link (KOS-Modell)
Falls lediglich eine Weiterleitung von Anmeldewilligen bei der Abo-VHS zur Homepage der Master-VHS per Deep-Link (eine Anmeldung ist also nur bei der Master-VHS möglich) und ohne Abrechnung unter den Kooperationspartnern erfolgen soll ("KOS-Modell"), so ist au...
Kursnummer nicht mehr ändern - Kurs nicht löschen
Bitte beachten: Die Kursnummer darf nach der Freigabe für das Abonnement bzw. nach dem Abonnieren durch eine der beteiligten Volkshochschulen nicht mehr geändert werden - ebenso darf der Kurs nicht gelöscht werden. Sowohl itm:CONNECT als auch KuferSQL nutzen d...
Möglichst keine nachträglichen Änderungen bei der Master-VHS
Die Master-VHS darf bei Kursen, die bereits zum Abo freigegeben sind, keine wesentlichen inhaltlichen Änderungen mehr vornehmen - dies gilt insbesondere für Kursnummer (Primärschlüssel) Verrechnungssatz Teilnahme-Entgelt/Gebühr "NIE-bei-vhsKOOP-Haken" niemals...
Wenige Änderungen bei der Abo-VHS
Änderungsverbot Auch eine Abo-VHS darf bei Kursen, die bereits abonniert sind, keine Änderungen mehr im Verwaltungsprogramm vornehmen an: Kursnummer (Primärschlüssel) Teilnahme-Entgelt/Gebühr Titel und Info Ergänzungen im Titel/Titel für Programmheft und im ...
Thema TN-Entgelt/Gebühren
Die Abo-VHS ist verpflichtet, jedes kooperativ ausgeschriebene Angebot zum selben Preis wie die Master-VHS anzubieten. Die Abo-VHS verpflichtet sich weiter, den angegeben Anteil (Verrechnungssatz) am Teilnahme-Entgelt/an der Gebühr an die Master-VHS abzuführen...
Gültigkeit von AGB und Konsequenzen für VHSn
Es gelten für die Teilnehmenden/Angemeldeten stets die AGB der Einrichtung, mit der sie den Vertrag schließen/sich anmelden. Master-VHSn müssen insbesondere akzeptieren, dass ggf. Abmeldungen später erfolgen können, als in den eigenen AGB vorgesehen und Verrec...
Kommunikation mit Teilnehmenden
Jede VHS kümmert sich um ihre Anmeldungen Da die Teilnehmenden/Angemeldeten stets nur eine Vertragsbeziehung zur Einrichtung haben, bei der sie sich angemeldet haben, ist jede VHS (Abo und Master) für die Kommunikation mit den bei ihr Angemeldeten verantwortli...
Kinder- bzw. Eltern-Kind- und BAMF-Kurse vorerst nicht teilbar
Nur die Typen "Normalkurs" und "Einzelveranstaltung" Es können derzeit nur Normal-Kurse und Einzelveranstaltungen via vhsKOOP geteilt werden: Weiter darf natürlich der Haken bei "NIE bei vhsKOOP" nicht gesetzt sein und der Kurs darf nicht schon von einer ande...
Mini-Market: Kurs-Zuordnung nicht mehr änderbar
Wurde ein Kurs durch die Master-VHS bei der Freigabe zum Abo einem Markplatz u/o zu Mini-Market(s) (Portal-Zuordnung) zugeordnet, so ist dies nachträglich nicht mehr änderbar!
02a.04 Kurse per Sammeländerung in KuferSQL mit dem "NIE-bei-vhsKOOP-Haken" versehen
Das Auswertecenter mit der Möglichkeit der Sammeländerung ist ideal, um "in einem Rutsch" viele Kurse zu ändern - für vhsKOOP können so z.B. eine Reihe Kurse mit dem "NIE-bei-vhsKOOP-Haken" versehen werden. Die Sammeländerung kann aber auch zum Entfernen von H...
Übertragung der Kurse aus dem Verwaltungsprogramm ins Portal
Grundsätzlich werden in der Grundeinstellung alle zukünftigen Kurse aus dem eigenen Verwaltungsprogramm ans Portal übertragen. Unterbunden werden kann die Übertragung kursweise (z.B. bei internen Kursen) durch das Setzen des Hakens "NIE bei vhsKOOP": Dies kan...
Belegungen sollten nicht "entfernt" werden - nur "sauber" storniert!
Stornieren von Belegungen ist jederzeit möglich - sowohl beim Master als auch bei Abo-VHSn, der Status "S" wird entsprechend synchronisiert. Belegungen in vhsKOOP-Kursen dürfen aber nicht "entfernt" werden, da diese ja bereits mit allen anderen beteiligten VHS...
01.07 Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung Ihrer VHS sollte mindestens folgende Passage beinhalten: Für die Teilnahme an Kooperationsveranstaltungen werden, wo zur Vertragserfüllung erforderlich, personenbezogene Daten an kooperierende Einrichtungen weitergeleitet. Das sind Nam...
Schneller Überblick - erster Einstieg in vhsKOOP
04.02 Filter "Auswahl vhs" und Entfernungseinstellung
Im Marktplatz kann die Anzeige der Kurse auf einzelene oder mehrere VHSn eingeschränkt werden, um mehr Übersichtlichkeit zu haben und/oder auf einen Umkreis einzuschränken: VHSn auswählen Durch Klick auf den Pfeil neben "vhs auswählen" wird eine Liste aller i...
06.05 mögliche Fehlermeldungen bei der Freigabe zum Abo
Fehlende/falsche Eingaben im Verwaltungsprogramm können "live" nachgeholt werden - es kann ein paar Minuten dauern, bis die Änderungen synchronisieren, dann kann mittels "Aktualisieren" weitergemacht werden, wenn der Fehler erfolgreich behoben ist: Verrechnun...
02b.01 als Master-VHS Kurse im itm:MANAGER zum Abo vorbereiten
Grundsätzlich werden in der Grundeinstellung alle zukünftigen Kurse aus dem eigenen Verwaltungsprogramm ans Portal übertragen. Kurse ausschließen (NIE bei vhsKOOP) Unterbunden werden kann die Übertragung kursweise (z.B. bei internen Kursen) durch das Setzen de...
Zahlung des Verrechnungssatzes an die Master-VHS
Die Master-VHS stellt nach Abschluss des Kurses der Abo-VHS den verreinbarten Anteil am Teilnahme-Entgelt (Verrechnungssatz) in Rechnung. Dazu kann der Listendruck "Master Abrechnung" als Hilfe verwendet werden. Zwischen den VHSn kann aber einvernehmlich jeder...
02b.02 Pflichtfelder im itm:Manager
Folgende Pflichtfelder müssen bei einem Kurs im itm:MANAGER mindestens genutzt/gefüllt sein, damit diese Veranstaltung im Marktplatz vhsKOOP erscheinen kann: Kursmaske - Lasche Stammdaten Titel Datum von Datum bis Uhrzeit von Uhrzeit bis Kursort maximale Teil...
02b.03 weitere übertragene Felder im itm:Manager
Folgende weitere Felder eines Kurses im itm:MANGER werden in den Marktplatz vhsKOOP und damit in das Verwaltungsprogramm der Abo-VHS übertragen: Kursmaske - Lasche Stammdaten Titel für Programmheft (von mancher VHS auch als Untertitel verwendet) UE Kursdauer ...