4. Funktionen der App im Detail
AnmeldebildschirmKurse (auch erreichbar über das Kalendersymbol am unteren Rand der App)- Dokumente
Nach Auswahl der Bildungseinrichtung werden die bei der (jeweiligen) vhs hinterlegte E-Mail-Adresse und das Passwort eingegeben (die selben Zugangsdaten können auch für die Anmeldung im Webportal genutzt werden, sofern die vhs dieses den Kursleitenden ergänzend zur Verfügung stellt). Kursleitenden, die nur bei einer vhs unterrichten, wird empfohlen die Option "eingeloggt bleiben" zu wählen.
Alternativ können biometrische Zugangsmöglichkeiten genutzt werden, sofern das Endgerät diese unterstützt.
Nach Aufruf der App erscheint das Dashboard. Dieses ist zudem jederzeit über die Haus-Symbol unten links erreichbar. Das Dashboard enthält die Funktionen
Die Kursübersicht zeigt die Kurse des laufenden Semesters. Über das Sortiersymbol oben rechts, kann die Sortierung eingestellt werden, die von der App dauerhaft gespeichert wird. Mit dem Schieberegler "Alle Kurse" können zudem die Kurse der vergangenen beiden Semester sowie die Kurse aller künftigen Semester eingeblendet werden.
In der Kursübersicht werden die wichtigsten Angaben zu jedem Kurs angezeigt. Zu jedem Kurs gibt es vier Buttons:
- Teilnehmer (erst aktiv, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird)
- Dokumente
- Anwesenheiten
- Kursdetails (der Titel eines Kurses ist ein Link und führt ebenfalls zur den Kursdetails)
C1. Teilnehmer
Der Aufruf verzweigt zur Liste aller aktuell angemeldeten Kursteilnehmer. Sofern die Volkshochschule beim Onboarding die Anzeige der Kontaktdaten für die Kursleitung erlaubt hat, werden E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer und Festnetztelefon der Teilnehmer angezeigt. Nicht im Verwaltungsprogramm gespeicherte Daten werden mit einem roten "fehlt" angezeigt. Der Kursleiter kann bei fehlenden (oder sich ändernden Daten) mit dem Briefsymbol eine Nachricht an die vhs öffnen und aktuelle Kontaktdaten zum Teilnehmer übermitteln.
Zudem kann der Kursleiter am Ender der Teilnehmerauflistung mit dem +-Symbol weitere (bisher unangemeldete) Teilnehmer an die vhs-Verwaltung übermitteln.
C2. Dokumente Anders als die Dokument-Funktion auf dem Dashboard handelt es sich hier ausschließlich um Dokumenten mit Bezug zum ausgewählten Kurs, konkret um verschiedene Teilnehmerlisten. Diese wurden bewusst in die App aufgenommen, um Kursleitern einen "Zwischenschritt" auf dem Weg zur Digitalisierung zu ermöglichen. Auf Wunsch der vhs können diese Listen erweitert, geändert oder ganz weggelassen werden (s. Kapitel 5. Individualisierungsmöglichkeiten)
C3. Anwesenheiten