Advanced Search
Search Results
62 total results found
Nutzungvoraussetzungen
ein Verwaltungsprogramm: Derzeit werden KuferSQL und der itm:MANAGER (Lissy) unterstützt - cmxOrganize wird folgen Anbindung der VHS-Datenbank an vhsKOOP durch die Fa. ITEM KG (Schnittstelle itm:CONNECT) - ist bei KuferSQL-Kund:innen bereits installiert, sofe...
01.01 Onboarding - Registrierung der VHS starten
VHSn aus Baden-Württemberg und Bayern können sich ab sofort registrieren: Hier geht es zum Onboarding-Formular: https://forms.clickup.com/9012357241/f/8cjva3t-18052/P3ZXNZ234SPKNS5I07 Im Rahmen des Onboarding-Prozesses müssen die Nutzungsbedingungen anerkannt ...
01.04 Zugang anfordern - Login-Daten selber anlegen
Das Onboarding ist abgeschlossen und ITEM hat Ihnen per Mail mitgeteilt: "Startklar mit vhsKOOP: Schnittstelle eingerichtet & Zugang verfügbar"? Sie haben die vorherigen Einrichtungs-Schritte in Ihrem Verwaltungsprogramm komplett abgeschlossen? Dann könn...
01.05 Login
Link: [app.vhskoop.de/login] Zum Einloggen muss erst die eigene VHS ausgewählt werden, dann die E-Mail-Adresse und schließlich das Passwort eingegeben werden, damit der "Einloggen"-Knopf nutzbar wird: Auf Wunsch kann der Haken bei "Eingeloggt bleiben" gesetzt...
01.06 Probleme mit dem Zugang? "Passwort vergessen" probieren
Sollte das Passwort einmal vergessen werden, so kann es via "Passwort vergessen" selber zurückgesetzt werden: Hier muss erst die eigene VHS im Drop-down-Menü ausgewählt werden und dann die E-Mail-Adresse eingegeben werden, damit der "Abschicken"-Knopf nutzbar...
01.03a Vorbereitungen in KuferSQL - falls die itm:CONNECT-Schnittstelle verwendet wird
Benutzerverwaltung vorbereiten Es ist so gedacht, dass jede:r Mitarbeiter:in der VHS sich einen eigenen Login/Account im Portal vhsKOOP anlegt - ein zentraler Login oder gar eine "extra Kennung" in der Benutzerverwaltung von KuferSQL ist nicht nötig. Für das A...
02.01 Übersicht
Kopfzeile Mitte In der Mitte ist zu sehen, in welchem Portal/Marktplatz ich mich gerade befinde - falls die eigene VHS auch Teil eines oder mehrerer Mini-Markets ist, kann mittels "Portale" jederzeit gewechselt werden: Rechts Rechts sind folgende Funktionen ...
06.01b KuferSQL: Pflichtfelder
Folgende Pflichtfelder müssen bei einem Kurs in KuferSQL mindestens genutzt/gefüllt sein, damit diese Veranstaltung im Marktplatz vhsKOOP erscheinen kann: Reiter 1. Seite Titel Datum von Datum bis Uhrzeit von Uhrzeit bis Kursort DVV-Fachbereich (als kleinster...
06.01c KuferSQL: weitere übertragene Felder
Folgende weitere Felder eines Kurses in KuferSQL werden in den Marktplatz vhsKOOP und damit in das Verwaltungsprogramm der Abo-VHS übertragen: Reiter 1. Seite Titel für Programmheft (von mancher VHS auch als Untertitel verwendet) UE Kursdauer Dauerdetails abw...
04.01 passenden Kurs im Marktplatz auswählen
Marktplatz Die Übersicht Marktplatzkurse zeigt alle verfügbaren Kooperations-Angebote an - diese können vorgemerkt oder direkt abonniert werden: Hier wurde beispielhaft auf Kurse ab dem 01.02.2025 und noch nicht abonnierte Kurse gefiltert. Suchfilter Die umfa...
07.01 Kursübersicht - Masterkurse
Masterkurse Bei den "Masterkursen" werden die aus dem Verwaltungsprogramm übertragenen Kurse der eigenen VHS angezeigt - zuerst nur diejenigen, die im aktuellen Marktplatz (vhsKOOP oder ggf. Mini-Market) bereits zum Abo freigegeben sind! Beim Filter "Programmb...
07.02 Kurs(e) zur Freigabe vormerken
Übersicht der noch nicht freigegebenen Kurse Wenn der Suchfilter im Bereich Masterkurse entsprechend wie hier im Bild eingestellt wurde, sind nur noch die noch nicht freigegebenen Kurse (grau) aufgeführt, die den vhsKOOP-Key gesetzt haben - ggf. kann bei Mitar...
07.03 Kurs direkt zum Abo freigeben
Nicht vergessen: Kursnummer und Zuordnung zu Markplatz nicht mehr änderbar! Daher bitte vor der Freigabe zum Abo nochmal prüfen, ob die Kursnummer "endgültig" ist - eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich, da Primärschlüssel! Auch die Auswahl des Portals...
08.01 Grundsätzliches zum Mini-Market
Mehrere VHSn, die vhsKOOP nutzen, können sich zu einem Mini-Market zusammenschliessen - dieser Bereich von vhsKOOP ist nur für die Mitglieds-VHSn sicht- und nutzbar! Ein Mini-Market ist dafür gedacht, wenn Angebote exklusiv in einer begrenzten Gruppe geteilt w...
10.01 Listendruck "Master Abrechnung"
Die Abrechnung der Master-VHS mit den Abo-VHSn (Rechnungsstellung vereinbarter Anteil am eingenommen Kurs-Entgelt) wird unterstützt durch die Funktion "Listendruck" - hier können Listen als PDF oder Excel-Datei erzeugt werden: Filterung Als Filter wird die K...
06.03 cmxOrganize: Wird noch ergänzt, sobald angeschlossen
06.02a itm:MANAGER: Erste Info zu den Zusatzfeldern
Nach der Freischaltung für das vhsKOOP-Portal durch die Item KG finden Sie in der Kursmaske über Zusatzfelder die neue Lasche "vhsKOOP" mit den benötigten Feldern zuf Freigabe von Kursen für vhsKOOP: Hinweis: Vor dem aktuellen Update heißt die Lasche noch "Ex...
05.01 Übersicht über abonnierte und vorgemerkte Kurse
Abo-Kurse Hier wird eine Übersicht der abonnierten Kurse - und bei entsprechender Filtersetzung zusätzlich auch der vorgemerkten Kurse - angezeigt: Vorgemerkten Kurs abonnieren Geht auch direkt hier unter Abo-Kurse:
04.02 Kurs auf Merkliste setzen
Ein ausgewählter Kurs kann in der Detailansicht (nach Klick auf das Symbol vor dem Kurstitel) auf die Merkliste gesetzt werden: Der Kurs hat nun ein zusätzliches Symbol in der Marktplatzkurs-Übersicht. Unter Abo-Kurse kann die Veranstaltung bei entsprechender...
04.03 Kurs direkt abonnieren
Kurs auswählen und prüfen Der ausgewählte Kurs muss in der Detailansicht (nach Klick auf das Symbol vor dem Kurstitel) geöffnet werden: Nach einer Prüfung aller Infos kann dann auf "Abonnieren" geklickt werden. Abo-Vorgang Hier können nochmal die wichtigsten ...